Einzelprojekte
Themenfeld Smarte Verwaltung
Betreuung durch die Universität St. Gallen
Smart Goverment Strategie
Die Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz hat sich die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie mit klaren Handlungs- empfehlungen zum Ziel gesetzt.
Das Ökosystem
SmartCity
St.Gallen erarbeitet ein Living Lab als Testfeld SG“. Ziel ist, Interessensgruppen eine Umgebung zu bieten, in der innovative Produkte und Dienstleistungen erprobt werden können.
SmartGov in einer kleinen Gemeinde
Der Einsatz von Chat-Bots und die Vereinfachung des Bauansuchens sind die zentralen Fragen im Projekt der Gemeinde Berg (SG)
Auf dem Weg zur SmartCity
Die Vision einer digitalen Verwaltung geht in Friedrichshafen weit über flächendeckende Breitbandversorgung hinaus.
Themenfeld Überfachliche Digitalisierungskompetenzen
Betreuung durch die Universität Konstanz
Service Design
Um intuitive, digitale Verwaltungsleistungen bereitzustellen, die den Erwartungen einer mobilen, interaktiven Welt gerecht werden, ist das Zusammenspiel fachübergreifender Expertisen und Akteure notwendig.
Bürgerservice Smart
Der städtische Bürgerservice ist die zentrale Anlaufstelle im Rathaus für die Feldkircher Bevölkerung, in welcher mehr als 50 Dienstleistungen direkt für die Bürgerinnen und Bürger erledigt werden können.
Themenfeld Ausschöpfung des Innovationspotentials Smarter Technologien
Betreuung durch die Fachhochschule Vorarlberg
Faktor Mensch im Smart Government
Dornbirn evaluiert digitale Lösungen zur Führung eines selbstbestimmten Lebens in der vertrauten häuslichen Umgebung auch im hohen Alter.
Pilotprojekt
e-ID+
Durch höhere Attraktivität und einfache Handhabung soll die elektronische Identität für Bürger und Bürgerinnen die Verwaltungsprozesse in Schaffhausen effizienter machen.
Themenfeld Urbaner Datenraum Bodensee
Betreuung durch die Zeppelin Universität
Open Data
Daten werden gerne als Rohstoff der Zukunft bezeichnet. Die Stadt Konstanz beschäftigt sich intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen von Open Data.
Data Mining
Digitaler Wandel bedeutet nicht nur in Friedrichshafen auch, den Datenschatz, über den eine Verwaltung verfügt, durch modernes Daten- und Wissensmanagement zu steuern.
Smartes Bauamt
Bauanträge sollen in einem modernen Ravensburg vollständig und medienbruchfrei gestellt bearbeitet und genehmigt werden.