Friedrichshafen: Data Mining in der Verwaltung - Daten heben, managen, nutzen
Digitaler Wandel bedeutet auch, die zahlreichen Daten, über die eine Verwaltung verfügt, durch modernes Daten- und Wissensmanagement zu steuern.
In diesem Projekt möchte die Stadt Friedrichshafen eine optimierte Datenbasis auf Grundlage einer modular aufzubauenden Datenplattform schaffen. Darauf gestützt soll geprüft werden, wie das Potential von Daten für interne und externe Akteure durch den Einsatz von Business Intelligence (BI) und Künstlicher Intelligenz (KI) optimal ausgeschöpft werden kann.
Mittelfristige Zielsetzung ist die Schaffung eines smarten städtischen Datenraums für das digitale Zeitalter und im weiteren die Vernetzung und Integration in andere Datenräume.
Meilensteine
A1 Datenethik Stadt Friedrichshafen
A2 Datenarchitekturkonzept
A3 Datenzensus: Strukturierte Datenerfassung
A 4 Datenmanagement und Data Governance
A 5 Potentiale Datenbestände